Inspirationen zum Lauschen


Unser PodCast
*Darüber spricht Frau nicht*
In mehr und mehr Episoden sprechen Katja und ich mit Frauen, die mutig unsere Podcastbühne betreten. Sie teilen zum Teil sehr, sehr tiefe Einblicke in ihre Erfahrungen. Schmerzvolle, unterhaltsame, traurige, herzerwärmende Wahrheiten, die sie wagen öffentlich auszusprechen.
Es ist uns eine große Freude und Ehre dies so behutsam, aufrichtig verbunden und zugleich frei zu ermöglichen.
Ab 1.08.2021 zweiwöchentlich sonntags zum Lauschen für dich hier und auf folgenden Podcastkanälen. Viel Freude! 🙂
***

Heute sprechen Anna und Katja in der vorerst letzten Podcast-Folge über alles, was sie in der gemeinsamen Arbeit mit den Frauen erkennen, lernen und fühlen durften.
Gemeinsam sprechen wir darüber
*Wie wir auf die Idee dieses Podcast kamen
*Warum wir uns als Wegbegleiterinnen und Hebammen fühlen
*Welche Themen im Podcast einen geschützten Raum bekamen
*Wofür wir zutiefst dankbar sind
*Wozu wir unsere Hörer weiter ermutigen wollen
*Weshalb wir nach ca. 2 Jahren einen schönen Punkt setzen möchten
*Was die Transformationen der Frauen mit uns machten
*Warum es sich unbedingt lohnt, diesem Podcast zu lauschen
*Wie es mit uns beiden weiter geht
*Worüber wir uns sehr freuen würden
Folge 25 ***24 Dez 2022

Heute ist Anna bei uns zu Gast. Es ist ein wundervoll offenes Gespräch mit unfassbar aufrüttelnden, berührenden und humorvollen Momenten. Anna teilt mit uns ihre Alltagserfahrungen als Kind und Jugendliche in einer sehr strengen christlichen Gemeinschaft und lässt uns an ihrem selbstbestimmten mutigen Ausstieg teilhaben.
Wir sprechen unter anderem darüber:
*Warum Anna bis zum 19. Lebensjahr immer nur Röcke getragen hat
*Was sie als Frau in dieser Gemeinschaft zu erwarten hatte
*Wie stark Anna durch Enge und Abhängigkeit in ihrem freien Denken eingeschränkt wurde
*Womit sie in der Nacht vor ihrer Taufe innerlich kämpfte
*Wann sie begann, die herrschenden Regeln und Normen zu hinterfragen
*Was ihr die Kraft gab, ihren Ausstieg aus der Gemeinschaft zu planen
*Welchem Terror von Angst- und Panikmache sie durch Gemeindemitglieder ausgesetzt war
*Warum die Rebellin in ihr gewann und sie einfach „kündigte“
*Wie sie als „Abtrünnige“ dennoch den Kontakt zu ihrer Familie hält
*Welche vielen ERSTEN MALE sie innerhalb von 4 Jahren für sich nachholte
*Was Anna Menschen in einer ähnlichen Situation mitgeben möchte
Folge 24 *** 11 Dez 2022

Isabella ist selbständige Fotografin mit Leidenschaft und lebt in einer Patchwork-Familie mit ihrem Mann und 4 Kindern.
Sie spricht mit ganz viel Emotion und herrlich humorvoll darüber, wie sie ihr Herzensbusiness mit ihrem bunten Familienalltag vereinbart.
Eine stetige Herausforderung, die sehr viele Mütter kennen, die gern alle Seiten leben wollen.
Gnadenlos ehrlich nimmt sie uns mit in ihre Gedanken- und Gefühlswelt und teilt mit uns:
*Wie sie ihren Arbeitsalltag gestaltet
*Warum sie bis heute lernen darf sich eigene Räume zu erlauben
*Wie sie mit ihrem schlechten Gewissen gegenüber Mann und Kindern umgeht
*Was für sie ein „Reality-Check“ bedeutet
*Wie die alten Muster und Rollenbilder bei ihr subtil wirken
*Weshalb wir unsere „Identitäten-Teile“ flexibel behandeln dürfen
*Warum sie auch Vorbild für ihre Kinder ist, wenn sie sich selbst wirklich erfüllt
*Was sie trotz aller Herausforderungen antreibt, ihren Herzensweg weiter zu gehen
*Wie auch männliche Energie aktiviert werden muss, um als Frau eigene Ziele zu erreichen
*Wer Isabellas größter Cheerleader ist
*Was wir Frauen im Kontakt mit unserem Partner üben dürfen
*Welchen Impuls Isabella für Frauen hat, die zur gleichen Zeit alles haben wollen
Mehr zu Isabella:
Folge 23 *** 27 Nov 2022

Unsere heutige Gesprächspartnerin teilt mit uns intensive Erfahrungen aus ihrer Beziehung und Ehe mit ihrem narzisstischen Partner.
Narzissmus in Beziehungen ist brisant und in aller Munde. Wir sind so dankbar mit Catarina über ihren ganz persönlichen Entwicklungsweg reflektieren zu dürfen.
Gemeinsam sprechen wir darüber:
*Welche Gedanken Catarina direkt vor ihrer Hochzeit hatte?
*Warum sie glaubt, dass sie ihre Erfahrung mit diesem Mann machen „musste“?
*Wie sie die Achterbahn der Gefühle in dieser Beziehung erlebte?
*Weshalb sie sich über die Jahre hinweg immer mehr verstellte?
*Welche Mechanismen sie in eine Co-Abhängigkeit trieben?
*Was Catarina nach und nach über sich selbst lernen durfte?
*Wie sie alle „roten Flaggen“ übersah und glaubte „wir schaffen das“?
*Warum sie auch kritischen Impulsen von außen kein Gehör schenkte?
*Weshalb Catarina nie wirklich eine Klärung mit ihrem Partner erreichte?
*Wann sie erstmals vermutete, dass ihr Partner ein „Narzisst“ sein könnte?
*Wie diese Erkenntnis ihre eigene Entwicklung in Gang setzte?
*Was ihr geholfen hat, sich um sich selbst zu kümmern?
*Welche körperlichen Symptome diese destruktive Beziehung bei ihr hervorbrachte?
*Wie sie sich nach und nach aus ihrer emotionalen Abhängigkeit befreit?
*Warum sie sich letztendlich für eine Trennung entschied?
*Was Catarina für sich selbst und ihr Leben gewann?
Folge 22 *** 13 Nov 2022

Bevor du hier lauschst, hör dir vorher unbedingt Teil 1 mit Anna-Kristin (Podcastfolge Nr. 18) an.
Was für ein unglaublich krasser Prozess, den unsere wundervolle Gesprächspartnerin durchlaufen hat, um die Verletzungen ihrer Kindheit in Heilung zu bringen.
Dieses Gespräch ist unglaublich tief und bewegend wie die Wehen einer Geburt.
Nichts ist geschnitten oder gekürzt, denn es geht um die Wahrheit, die Anna-Kristin jetzt öffentlich ausspricht. Tauche mit uns ein in die heilsamen Wellen ihrer Befreiung und Neugeburt.
Wir sind voller Dankbarkeit für das Vertrauen und den Mut von Anna-Kristin, die u.a. mit uns diese Sätze teilt:
Ich musste versprechen, es niemals zu erzählen
Ich bin verantwortlich für das Leiden anderer (diese Verantwortung hat er mir übertragen!)
Ich habe als Kind bedingungslos geliebt und dachte, das ist richtig so
Ich konnte nicht verstehen, warum wir das Gefühl hatten, der letzte Dreck zu sein
Ich bin in Wahrheit nicht unterwürfig, aber hatte keine andere Chance
Ich durfte nicht darüber reden und bis heute ist mein Hals wie zugeschnürt
Ich habe mir Trost gewünscht, das hätte es leichter gemacht
Ich bekam von ihm und auch von meiner Mutter die Schuld übertragen
Ich war ein Kind von 4 Jahren und verstehe nicht, wie ich das so lange tragen konnte
Ich erzähle das jetzt, weil es die Wahrheit ist
Ich habe ja nichts getan, aber ich habe das alles auf mich genommen… aus Liebe
Ich habe verstanden: das ist nicht meine Scham… das ist seine Scham und ihre Scham
„Ich darf nicht da sein“ stimmt nicht mehr: Es darf da sein und ICH DARF DA SEIN
Ich werde jetzt gesehen und fühle mich sehr verletzlich
Ich habe meinen Kern freigelegt… und im Kern sind wir alle unschuldig und rein
Ich könnte so viel darüber sagen… aber ich werde es schreiben
Ich bin schon stolz, dass ich das alles so geschafft habe
Mehr zu Anna-Kristin:
Folge 21 *** 08 Mai 2022

Unsere faszinierende Gesprächspartnerin nimmt uns mit in ihr Leben als „Hochbegabte“. Bettina teilt mit uns offen und lebendig viele Herausforderungen, die ihr Alltag zwischen Genie und Wahnsinn mit sich bringt.
Wir sprechen darüber:
*wie merkwürdig sich Lehrer und Schüler ihr gegenüber verhielten
*warum sie auch Leidensdruck mit ihrem „Anderssein“ verspürte
*wieso ihre Förderer versuchten aus ihr ein „Rennpferd“ zu machen
*wann in der Psychiatrie die Diagnose „bipolare Störung“ gestellt wurde
*wie sie als Hochbegabte tickt und wieviel Input sie braucht, um sich lebendig zu fühlen
*warum ein ZUVIEL eine manische Phase auslösen kann und wie sich das für sie anfühlt
*wie ihr das „Kühlschrank-Putzen“ hilft, sich wieder zu regulieren
*weshalb Bettina sehr offen mit ihrer Störung umgeht und wo sie Unterstützung findet
*warum sich Denken für sie sehr leidenschaftlich und körperlich anfühlt
*was Bettina tut, um im „grünen Bereich“ zu bleiben und Ausgleich zu finden
*wann sie begann nach Intensität zu suchen, um Depression zu vermeiden
*wie sie trotz ihrer extremen psychischen Zustände immer stärker und lebendiger wurde
*wo auch andere Betroffene Hilfe finden können
Folge 20 *** 24 April 2022

Die wunderbare Franziska spricht heute mit uns über die bisher dunkelste Zeit in ihrem Leben. Sie erlebte eine schwere Depression mit Angstzuständen und tiefer Verzweiflung.
Mutig und offen beschreibt sie ihre tiefen Gefühlszustände in dieser Phase, in der ihre Zukunft schwarz und ihre Verzweiflung riesengroß erschien und was sie aus dieser schlimmen Erfahrung für sich selbst und ihr Leben lernen durfte.
Franziska berichtet uns:
*wie „die alte Franzi“ vor ihrer Depression war
*warum sie sich irgendwann abgeschnitten vom Leben fühlte
*wie sehr sie gegen ihren inneren Zustand ankämpfte
*welche „Dämonen“ in ihr wüteten
*weshalb sie immer tiefer in Angstzustände geriet
*was für eine große Verzweiflung sie tatsächlich empfand
*wann sie endlich Unterstützung zuließ und sich voll hingab
*warum der Klinikaufenthalt eine schnelle Wende brachte
*wie Franzis Umfeld auf ihre Depression reagierte
*was sie in dieser Zeit über sich selbst lernte
*warum Freunde und Familie eine riesige Unterstützung waren
*was für ein riesiges Geschenk „Gesundheit“ wirklich ist
Folge 19 *** 10 April 2022

TRIGGERWARNUNG: Wenn dich das Thema sexueller Missbrauch in der Kindheit betrifft, sorge sehr gut für dich. Höre diese Folge erst, wenn du dich dafür bereit fühlst. Eventuell auch mit einem lieben vertrauten Menschen.
Anna findet den Mut und sich in unserem gemeinsamen Raum anzuvertrauen und ihr „Familiengeheimnis“ zu teilen.
Sie beschließt, öffentlich über ihren ganz frühen sexuellen Missbrauch zu sprechen. Anna beschreibt zutiefst berührend, wie sie sich auf die Suche nach den tieferen Ursachen ihres Leidens machte, für das sie so lange keine Erklärung hatte. Sie teilt mit uns ihre tiefsten Gefühle und Sehnsüchte und nimmt uns mit auf ihren herausfordernden Heilungsweg.
Anna spricht darüber:
*warum es sie auf die Bühne zog und sie sich dennoch nie zeigen konnte
*was sie fühlte, wenn eine Liebesbeziehung enger wurde
*wer den Anstoß dazu gab, sich auf die Suche zu begeben
*welche Methoden ihr bei der Suche nach der Wahrheit wirklich weitergeholfen haben
*wann sie herausfand, dass sie in ganz früher Kindheit sexuell missbraucht wurde
*wie sie seit diesem Tag versuchte, ihr Trauma für sich selbst zu bearbeiten und zu heilen
*warum es wichtig ist, alle Gefühle wirklich anzuschauen und zu fühlen
*was diese treibende Kraft für ihre unermüdliche Suche nach der eigenen Wahrheit war
*welche Rolle ihre Mutter in der Familiendynamik spielte
*wie Anna für sich erkannte, dass sie keinerlei Schuld hat und sich für nichts schämen muss
*warum sich Betroffene unbedingt auf den Heilungsprozess einlassen sollten
*was Anna durch ihren unermüdlichen Kampf für sich gewinnen konnte
*weshalb wir 3 uns für ein weiteres Gespräch verabredet haben
Mehr über Anna:
Folge 18 *** 27 März 2022

Diese Folge ist eine Aufzeichnung aus unserer Insta-Live-Session.
Wir, Katja und Anna, philosophieren darüber, wie es uns Menschen gelingen kann, wirklich erfüllende und liebevolle Beziehungen zu führen.
Wir wagen eine Vision von Liebesbeziehungen der neuen Zeit zu kreieren und sprechen darüber:
*Wovon unser Bild einer Paar-Beziehung früher geprägt wurde
*Welche Wünsche und Erwartungen wir an Beziehung haben
*Was wir als liebevolle und was als würdelose Beziehung empfinden
*Wie es sein kann, dass wir zu oft noch gegen unser Gefühl handeln
*Warum Frauen auch gesunde männliche Energie brauchen
*Wie wichtig es ist, “GRENZEN in Liebe” zu setzen
*Weshalb Frauen ihre Energie mehr bei sich behalten dürfen
*Wie wir uns ohne Angst und auf Augenhöhe begegnen können
*Warum eine gute Beziehung immer zuerst bei uns selbst beginnt
*Wie sich eine freie und zugleich tief verbundene Beziehung anfühlt
*Was wir unter Lebendigkeit in der Beziehung verstehen
*Weshalb wir unsere Wünsche einander mutiger mitteilen dürfen
*Warum wir so oft noch Beziehungen führen, die auf gegenseitiger Bedürfnisbefriedigung beruhen
*Wie die tiefe Sehnsucht nach Liebe uns in die Entwicklung bringen kann
Anmerkung:
Da diese Folge eine Aufzeichnung aus unserer Insta-Live-Session ist, ist die Audioqualität nicht immer perfekt. Wir danken dir für dein Verständnis. 🙂
Folge 17 *** 13 März 2022

Bei uns zu Gast sind heute Nadja und Marga.
Beide Unternehmerinnen schulen und beraten im Bereich Prävention und Umgang mit sexueller Belästigung am Arbeitsplatz.
Nadja und Marga haben also ein echtes Tabuthema für uns im Gepäck. Gemeinsam beleuchten wir sowohl die gesellschaftliche als auch die persönliche Erfahrungsebene von Sexismus.
Wir sprechen darüber:
*wie beide überhaupt zum Thema „Sexismus“ gekommen sind
*welche Erfahrungen beide in ihrem Alltag gemacht haben
*wie das „Weibliche“ und „Männliche“ uns z.B. in Filmen und Büchern suggeriert wird
*welche Gefühle die unterschiedliche Behandlung von Jungen und Mädchen auslösen kann
*warum bei Nadja das Ungerechtigkeitsgefühl in Wut umschlug
*weshalb ein Pin-Up-Kalender heute kein typischer Platzanweiser mehr sein muss
*wann Marga genug davon hatte, im Arbeitskontext mit „Mäuschen“ angesprochen zu werden
*was für Potential in uns steckt, um von der Opferrolle in die Schöpferkraft zu kommen
*warum Nadja und Marga Sexismus im Arbeitsalltag thematisieren und Wandel aktiv anstoßen
*wie wir uns in der Arbeit entfalten könnten, wenn wir auf Augenhöhe anerkannt werden
*weshalb wir eigene Grenzen erkennen und nach außen klar kommunizieren dürfen
*was ein fortlaufender und ehrlicher Austausch bewirken könnte
*wie Nadja und Marga Betroffene konkret unterstützen können
Mehr zu Marga und Nadja:
Folge 16 *** 27 Feb 2022

Heute ist Linda bei uns zu Gast. Sie lässt uns teilhaben an ihrer Suche nach sich selbst und der Liebesform, die zu ihrem Leben und ihren Werten passt.
Lass dich berühren von der tiefen Frage „Wie möchte ich lieben?“ und begleite uns, wie wir Möglichkeiten betrachten, Liebe authentisch leben zu können.
Wir sprechen mit Linda darüber:
*woher ihre Motivation für diese Thematik eigentlich herkommt
*was Polyamorie von einer offenen Beziehung unterscheidet
*wie es dazu kam, dass Linda ihre damalige Liebesform erweitern wollte
*welche Blockaden uns zurückhalten können, Liebe frei zu leben
*warum das „Ungelebte“ in Linda tiefe Urgefühle hervorrief
*wie herausfordernd es sein kann, eine Beziehung zu dritt führen zu wollen
*woran Lindas Polyamorie-Versuch letztendlich scheiterte
*wie ihre ideale Vision einer lebendigen Beziehung aussieht
*weshalb Liebe gesellschaftlich wieder neu betrachtet werden darf
*wann Linda mit ihren Kindheitstraumen konfrontiert wurde
*wie Familie und Freunde auf ihr „Beziehungskonzept“ reagieren
*was wir uns unter „Besuchsehe“ vorstellen dürfen
Mehr zu Linda:
Folge 15 *** 13 Feb 2022

Heute haben wir Sonja bei uns zu Gast.
Alle 3 ihrer Kinder kamen immer wieder durch Unfälle und schwere Erkrankungen in Kontakt mit dem Tod. Sonja nimmt uns mit in ihre ganz persönliche seelisch-spirituelle Lebensreise.
Sie lädt uns ein, dem Tod jetzt schon mutig in die Augen zu schauen und das Leben dahinter zu entdecken.
*wann Sonja erstmals erkannte, dass jede Sekunde mit ihren Kindern kostbar ist
*wie der Hirntumor ihres Sohnes ihr gesamtes Leben auf den Kopf stellte
*warum ihre „Energiearbeit“ auch der ganzen Familie half
*wann sie erkannte, dass sie Verantwortung abgeben darf
*weshalb für Sonja ein bewusstes Leben eine ganz klare Sicht auf den Tod braucht
*welche seelischen Themen sie für sich heilen durfte
*wie sie Ängste anschaut und ihr eigener Mut wachsen darf
*welches tiefe Trauma Sonjas Leben stark beeinflusste
*warum jede Krise niemals gegen, sondern immer für dich ist
*wie wichtig es ist, ALLE Gefühle zu fühlen und zu integrieren
*weshalb die Anerkennung des Todes das Tor in unsere Freiheit ist
*wie Sonja Menschen begleitet, die bald sterben.
Mehr zu Sonja:
Folge 14 *** 30 Jan 2022

Unsere wundervolle Gesprächspartnerin Carol gibt uns tiefe Einblicke in ihr Leben in Sucht und Abhängigkeit. Radikal ehrlich reflektiert sie, wie ihre Alkoholabhängigkeit ihren Alltag und ihre Beziehungen beherrschte. Carol ist heute seit 16 Jahren abstinent und wir erfahren, wie sie sich selbst befreite und jetzt andere Menschen raus aus ihrer Sucht begleitet.
Gemeinsam sprechen wir darüber:
*wie Carol die Co-Abhängigkeit von ihrer Mutter für sich reflektiert
*weshalb sie damals als angepasstes „Vorzeigepüppchen“ lebte
*warum sie nicht fühlen wollte und ihre Bedürfnisse nicht kannte
*wie der „bewusste“ Griff zur Grappaflasche eine Abwärtsspirale in Gang setzte
*warum wir unsere Kinder stärken und nicht klein machen sollten
*was Carol tat, um ihre Fassade aufrecht zu erhalten und ihre Alkoholsucht zu verbergen
*wie schmerzvoll sie es bedauert, nicht für ihren Sohn dagewesen zu sein
*warum die „AUSLADUNG“ aus ihrem Haus zu einem Geburtstag den Wendepunkt brachte
*weshalb wir die Kinder von Betroffenen unbedingt an die Hand nehmen sollten
*was die Partner von Betroffenen tun können, um sich und die Kinder zu schützen
*warum Carol auch nach 16 Jahren Abstinenz noch im Schatten ihrer Sucht lebt
*welche Gefühle sich immer wiederholen, gefühlt und angeschaut werden sollten
*was helfen kann, eine „zufriedene Abstinenz“ zu erreichen
*weshalb Carol ganz bewusst öffentlich ihre Geschichte teilt
Mehr zu Carol:
Folge 13 *** 16 Jan 2022

Wir sprechen mit der wunderbaren Löwin Amina über häusliche Gewalt.
Trigger-Warnung: Wenn dich dieses Thema sehr stark berührt, sorge unbedingt gut für dich.
Amina reflektiert gnadenlos ehrlich ihre Beziehungen, in denen sie Gewalt erfahren musste.
Sie nimmt uns mit in ihre Gedanken und Gefühle und spricht mit uns darüber:
*was sie unter häuslicher Gewalt versteht
*warum seelische Gewalt nicht so richtig „greifbar“ ist
*wann Amina das erste Mal mit häuslicher Gewalt in Kontakt kam
*wie subtil sich seelische Gewalt in Aminas Beziehung einschlich
*warum sie glaubte, dass mit ihr etwas nicht stimmt
*wann in ihrer Beziehung die psychische Gewalt auch körperlich wurde
*wie sie sich selbst einredete, „dass ja alles gar nicht so schlimm ist“
*weshalb Aminas Schweigen und ihr passives Verhalten das Ganze noch befeuerte
*warum sie glaubte, dass ihr „so etwas“ nicht passieren kann
*wie sie sich ihren frühen Glaubenssatz „Ich bin nichts wert.“ immer wieder bestätigen „wollte“
*Was es Frauen so schwer macht, häusliche Gewalt als solche zu erkennen und klar zu benennen
*warum Aminas „Löwenanteil“ sie auch in Gefahr bringt und wie sie sich selbst schützt
*wann sie ihre klare Grenze setzte und die Trennung vollzog
*wie Amina mehr und mehr in ihren Selbstwert zurück fand
*was ihr half vom Opfer zur Schöpferin zu wechseln und wie sich das in ihr anfühlt
Mehr zu Amina:
Folge 12 *** 2 Jan 2022

Heute sprechen wir mit der zauberhaften Silke über magische Türen, Klarheit und Grenzen.
Ein wunderbar inspirierendes Gespräch, das uns wirklich Mut macht, wieder Vertrauen in die eigene Wahrnehmung zu finden.
Silke verrät uns:
* wie sie auf diese Welt schaut
* warum für die kleine Silke das Leben schön und alles gut war
* warum sie sich irgendwann von sich selbst entfernte und die Verbindung verlor
* an welchem Tag sie die Tür zu ihrem Himmel auf Erden zumachte
* was dazu führte, dass diese magische Tür sich wieder Schritt für Schritt öffnete
* warum wir alle viel mehr sehen und fühlen können als es uns immer erzählt wird
* weshalb es für jeden von uns ums Vertrauen in die eigene Wahrnehmung geht
* wie sehr uns die eigene Angst davon abhält, wirklich tiefer zu blicken
* wie Silke mit ihren Emotionen umgeht und zu eigener Klarheit findet
* warum wir bunt sind und all unsere Farben nebeneinander leuchten dürfen
* wie Silke all ihre Energie zu sich zurückholt und dadurch in ihre Kraft kommt
* warum Unklarheit auch Energieverlust bedeutet und wie wichtig klare Grenzen sind
* warum Tiere und Kinder unsere besten Trainingspartner sind
Mehr zu Silke: https://www.silkelocher.de
Folge 11 *** 19 Dez 2021

Heute wagen wir es mit unserer wunderbaren Podcastkollegin Ramona Meier.
Heute geht´s ans Eingemachte im gefüllten Vorratsschrank. Wir sprechen über das Thema Essstörungen und behaupten, dass Frau darüber nicht spricht.
Ramona berichtet ehrlich und ermutigend über ihren Weg von der eigenen Essstörung hin zu einem unwahrscheinlich geilen Leben voller Fülle, Freude und Genuss.
Wir sprechen darüber:
– Wann das Thema „Essstörung“ sich nach und nach in Ramonas Leben einschlich
– Warum für sie irgendwann Essen zum Stressventil und Betäubungsmittel wurde
– Wie ihre zwanghaften Essgewohnheiten auch ihr soziales Leben massiv beeinflussten
– Weshalb Aussehen, Gewicht und Körpergefühl ihr Wohlbefinden beeinträchtigten
– Warum Mobbing unter Gleichaltrigen auch zu einem schamhaften Körpergefühl führen kann
– Wie Ramonas Familie mit ihrem Essverhalten (nicht) umging
– Warum es eigentlich nie wirklich ums Essen geht
– Weshalb du keine Diagnose brauchst, um dir Hilfe suchen zu dürfen
– Welche eigenen Bedürfnisse und Sehnsüchte Ramona mit Essen wegdrücken wollte
– Wie Ramona durch die Arbeit am eigenen Onlinekurs von der Kontrolle zurück zur Intuition fand
– Warum du Regeln loslassen darfst, um genüssliches Essen und freudvolles Leben wieder zu fühlen
– Was Ramona auf ihrer Reise zu sich selbst alles gewonnen hat
Mehr zu Ramona: https://www.instagram.com/ramonameier_official/
Ramonas Podcast heißt übrigens Soulleaded.
Folge 10 *** 5 Dez 2021

Heute sprechen wir mit Rosa.
Rosa folgt mit unerschütterlicher Liebe ihrem besonderen Weg, um ihre Natürlichkeit zu leben.
Sie ist Mutter von 3 zauberhaften Kindern und gemeinsam mit ihrem Partner lebt sie ihren Traum. Vom Shiatsu und Yogazentrum, über AcroYoga zur Heilungsfamilie. Erfolgreich investieren sie ihre Gaben und Talente, um lebendige Kraft und Heilung in die Welt zu bringen.
Neugierig blicken wir mit Rosa hinter die Kulissen ihrer Heilungsfamilie und erfahren von ihr:
– was unser Thema „Worüber spricht Frau nicht?“ in Rosa bewegt hat
– wie sie sich ihrem Umfeld zumutet
– was die Geburt ihrer Tochter mit der Befreiung ihrer Stimme zu tun hat
– wie sich ihr Alltag inmitten vom Yogazentrum, „Kackawindeln“ und Waldrandhäuschen gestaltete
– wie Rosa durch Yoga geheilt wurde und dann im Acro-Yoga ihre Berufung fand
– welche wunderbare Vision Rosa mit ihrem Mann teilt
– wie die Gemeinschaft Kinder tragen kann
– was für ein Glück es ist, einfach miteinander in Familie und Gemeinschaft zu sein
– welch wundersame Begegnungen das Leben bereithalten kann, wenn du dich dem Fließen hingibst
– wie Rosas Heilungsfamilie inzwischen ein regelrechter Magnet für Gleichgesinnte ist
– wie, wo und wann Rosa ihren Mann kennenlernte (eine zauberhafte Begegnung)
– wie sie versucht, ihre Wut in gesunde Aggressivität umzuwandeln
– warum eines Tages ein Messer durch die Küche flog
– was für Rosa „natürlich leben“ mit Kindern bedeutet
– welche Power Frauen entwickeln, wenn sie sich zusammenfinden
– wie Rosa mit Tod und Sterben umgeht
Mehr zu Rosa: https://linktr.ee/dieheilungsfamilie
Folge 9 *** 21 Nov 2021

Heute ist Doreen bei uns zu Gast. Sie ist promovierte Sozialwissenschaftlerin und beschäftigt sich mit der Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Doreen beleuchtet mit uns dieses brandheiße Thema aus fachlicher Perspektive, teilt mit uns aber auch ihre ganz persönlichen Erfahrungen als berufstätige Mutter. Lasst euch von Doreen inspirieren und ermutigen.
Wir sprechen unter anderem darüber:
– wie Feminismushausschuhe aussehen und wie wichtig Sauerstoffmasken eigentlich sind
– wie Doreen ihrem Bedürfnis nach geistigem Futter und eigenen Projekten nachging
– was sie wirklich begeistert und bei ihr „Gehirngefunkel“ verursacht
– warum Doreen manchmal keine Luft mehr bekam
– wie sie ihren eigenen Weg der Vereinbarkeit von Familie und Beruf fand
– warum ihr schlechtes Gewissen gern eine eigene Party feiern darf
– was sie unbedingt braucht, um Aufzutanken und in den Flow zu kommen
– wie sie mit blöden Sprüchen älterer Herren, Eltern und Tanten umgeht
– was dir helfen könnte, deinen eigenen Weg in ein selbstbestimmtes Leben wirklich zu gehen
Folge 8 *** 7 Nov 2021

In dieser Episode darfst du unserem spontanen Gespräch zu zweit lauschen. Katja und Anna, wir beide, teilen mit dir
was uns wirklich wichtig an diesem, unserem Podcast ist und warum
warum wir Pausen in unserem Podcast bewusst sein lassen
warum wir keine bestimmten Themen bevorzugen
wie euer erstes Feedback auf unseren Podcast klingt
wie einige bereits mutig sich gezeigte Frauen auf ihre eigene Podcastfolge reagierten
was nach eurem Auftritt hier bei uns folgen kann und wie wir für euch da sind
wie wir deinen Mut und deine Gefühle wertschätzen und sehen
was Frauen darüber denken und fühlen, wenn sie sich in den Prozess des Sichzeigens begeben
warum es deinen Mut braucht, um herauszufinden was wirklich DEINE Sprache und DEIN urnatürlicher Ausdruck ist
wie wir beide, Anna und Katja, uns kennenlernten und selbst durch einen tief transformierenden Prozess gegangen sind, in welchem wir übten uns zu zeigen und zu sprechen… und auch immer wieder gehen 😉
warum wir wieder mehr mit uns verbunden sind, was wir vorher nicht kannten und was das mit uns bis heute macht
welches Privileg, unserer Meinung nach, uns als Menschen innewohnt
dass wir bereit sind mit euch diesen Raum zu gestalten und euch zu begleiten
In diesem Sinne.
Meldet euch bei uns.
Ttraut euch.
Es wird wunderbar.
Ihr werdet sehen.
Folge 7 *** 24 Oktober 2021

Dieses Gespräch ist etwas länger, weil alles gesagt werden muss!
Triggerwarnung!!!
Höre auf deine Intuition und lausche dieser Folge nur, wenn du dich diesem Thema gewachsen fühlst. Suche dir einen geschützten sicheren Ort. Vielleicht möchtest du auch jemanden an deiner Seite haben…
Unsere heutige wundervolle, mutige und starke Frau spricht über ihren jahrelangen sexuellen Missbrauch in der Kindheit.
Sehr entschlossen, voller Würde und zutiefst aufrichtig gestattet sie uns, mit ihr zu fühlen. Sie spricht mit uns darüber
– was ihr als 4-jähriges Mädchen über weitere 10 Jahre angetan wurde
– welche Emotionen und Empfindungen sie durchleidet
– wie ein besonderes Leuchten ihr zu echter Kraft, Freude und Lebensmut verholfen hat
– was sie auf der Suche nach therapeutischer Unterstützung erleben musste (unfassbar!)
– warum sie ihr Trauma vorerst wieder wegzuschieben versuchte
– was passierte, als ihre eigene Tochter 4 Jahre wurde
– wann sie die Freude über ihr Frausein entdeckte
– warum sie ihre Ehe beenden musste
– wie sie zu sich selbst fand und ihre Kinder verlor
– wie sie ihren Peiniger aus der Kindheit konfrontierte
– wie sie zu ihrem Glauben fand
– warum sich der Weg in die Freiheit immer lohnt
Folge 6 *** 10 Okt 2021

Ab heute dürfen wir Andrea lauschen.
In unserem Gespräch lässt sie uns an den mutigen und radikalen Entscheidungen ihres Lebens teilhaben.
Andrea
🌺 gewährt uns tiefe und sehr realistische Einblicke in ihr Leben auf dem eigenen Bauernhof
🌺 teilt mit uns ihre Gefühle, Sehnsüchte und Einsichten, die sie hin zu einer neuen Liebe und wieder zurück zu geistiger wissenschaftlicher Arbeit führten
🌺 spricht ehrlich über innere Zerissenheit, Zweifel und Sinnkrise
🌺 verrät uns, was sie wirklich antreibt und was ihr dabei hilft, wichtige Schritte wirklich zu gehen
Dich erwartet ein wunderbares Gespräch mit einer sehr lebenserfahrenen, klugen, gebildeten und tief nachdenklichen Frau. Fühle dich eingeladen, uns zu lauschen. Lass dich inspirieren und ermutigen. Vielleicht hilft Andreas Geschichte dir dabei, ebenso mutige und radikale Entscheidungen für dein Leben zu treffen. Denn es geht immer darum, dass wir glücklich sind.
Folge 5 *** 26 Sept 2021

Heute sprechen wir mit Heike und verneigen uns vor ihrem Mut, mit uns und euch ihre wahre Geschichte zu teilen. Sie berichtet ungeschönt und klar reflektierend von psychischer und körperlicher Gewalt, die sie in ihrer Kindheit und in ihren Beziehungen erlebt und nur knapp überlebt hat.
Es wird hart, schockierend, berührend, schmerzvoll und dennoch voller Lebensmut und Hoffnung.
Triggerwarnung!
Wenn dich dieses Thema betrifft, lausche dieser Folge nur, wenn du dich dafür bereit fühlst. Bitte sorge gut für dich. Höre an einem für dich geschützten sicheren Ort, vielleicht auch gemeinsam mit einem vertrauten Menschen.
Heike teilt mit uns
warum Gewalt für sie als Kind schon zum Alltag gehörte
welche unfassbaren Entwürdigungen sie erlitt
wie das komische Gefühl einer Freundin ihr das Leben rettete
warum sie sich niemandem anvertraute
wie sie bei Nacht und Nebel auf dem Pferdeanhänger flüchtete
warum sie auch heute noch täglich Angst hat
wie sie dennoch ihr Glück fand und worauf sie wirklich stolz ist
warum Menschen sich helfen lassen dürfen
Folge 4 *** 12 Sept 2021

Heute erzählt uns die wunderbare Yvonne von ihrer 2. Geburt. Diese verlief so ganz anders als sie sich das gewünscht hatte. Sie nimmt uns mit in ihre spannende Geschichte und lässt uns an ihren wahrhaften Gefühlen teilhaben.
Es wird richtig spannend, unterhaltsam, sehr berührend mit einem wunderschönen Happy End.
Wir sprechen darüber
welche Empfindungen sie vor der Geburt tief in ihrem Inneren spürte
was sie sich für ihre Geburt eigentlich gewünscht hätte
was es mit „zwei schwimmenden Augen“ auf sich hatte
warum eine Frau sich von professionellen Begleitern oft als Objekt behandelt fühlt
wie sehr Mutter und Kind verbunden sind
was die intuitive Unterstützung von Hebammen bewirken kann
wie die „Nachstellung“ der Wunsch-Geburt das traumatische Erlebnis heilen konnte
warum Frauen auf ihr inneres Wissen vertrauen dürfen
Folge 3 *** 29 Aug 2021

In dieser Folge stellt nun Katja Anna ein paar (unbequeme) Fragen. Unter anderem sprechen wir darüber
was typisch Anna ist
wie Anna sich als Frau fühlt
worüber Anna lieber nicht spricht
was möglich ist, wenn wir aus unserer Komfortzone heraustreten
warum Frauen Mut brauchen, um die eigene Wahrheit zu sprechen
was Frauen Halt gibt
warum du als Frau nicht allein bist.
Mehr zu Katja: www.wandelblüte.de
Folge 2 *** 15 Aug 2021

In dieser Folge stellt Anna Katja ein paar spannende Fragen. Unter anderem sprechen wir darüber
was Katja antreibt
warum es für Katja spannend ist tiefer zu blicken
warum es für Katja kein Entweder-Oder gibt
wie Katja als kleines Mädchen ihre Welt wahrgenommen hat
wie Katja sich ihre Lebendigkeit zurückerobert hat
wie sich ein heiliger Kampf anfühlt
was Katjas größte Angst ist und
warum Frauen in ihrem Inneren forschen dürfen.